Rund 40% der globalen CO2- Emissionen entstehen für die Heizung der Häuser, in denen Menschen leben und arbeiten. Deshalb ist dies ein klimapolitisches Thema ersten Ranges. Der Ukraine- Krieg zeigt überdies unsere Abhängigkeit von Energieimporten und Hausbesitzer und Mieter schauen mit Sorge auf die nächsten Heizkostenrechnungen. Es geht also um die notwendige „Wärmewende“, den schlafenden Riesen der Energiewende. Um auf dem Weg hin zu einem nachhaltig bezahlbaren Energie(kosten)budget das Richtige zu tun und teure Irrwege zu vermeiden, wird der Referent, der Bausachverständige Robert Borsch-Laaks, aus seiner langjährigen Arbeit als Energieberater konkrete Ratschläge geben. Er wird zeigen, welche Maßnahmen – bauliche und heiztechnische – wieviel Einsparungen bringen können – oder aus praktischer Erfahrung auch nicht. Diese Infoveranstaltung findet statt am Samstagnachmittag, 21.05.22 ab 14.00 Uhr in “De Zaal”, Tolbertswei/Bloemendalstraat, im Zentrum von Vaals. Der Veranstaltungsort ist ein besonderer: Ein Saal, der in Privatinitiative mit großer PV-Anlage, Wärmepumpe und Wärmeschutzmaßnahmen energieneutral hergerichtet wurde. Das Programm: Teil 1 (14.00 Uhr): Energetische Gebäudesanierung: Wo muss die Reise hingehen? Mit welcher Heiz- und Bautechnik schaffen wir enkeltauglichen Wohnraum in bestehenden Gebäuden Teil 2 (16.00 Uhr): Den Pullover für das Haus stricken. Wärmeschutzmaßnahmen im Detail. Was bringt nachweislich wieviel? Was lässt sich aus Fehlern lernen? Dazwischen gibt es eine Pause (mit Kaffee/Tee- & Kuchenangebot) zum Sammeln von Fragen für den Teil 2. Teilnehmer*innen können auch schon im Vorfeld Fragen zu eventuellen Bauvorhaben schicken, auf die der Referent gerne eingehen wird. Die Veranstaltung ist live und kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir allerdings um eine Anmeldung. Einfach formlos per Mail an post@3rosen.eu. Wo und was ist „De Zaal“ siehe: https://dezaal-vaals.eu/#aktuelles Das 3 Rosen Team freut sich auf regen Besuch.
Weiterlesen