![]() Dieses email online anschauen (sieht meist schöner aus) Liebe Waldfreunde, ihr wart sicher schon mal im Hambacher Wald. Klar, bei den Aktionen gegen die Räumung der Besetzung und der großen Kundgebung Oktober 2018 oder danach bei einer der vielen Waldführungen von Michael Zobel und Eva Töller. Und wann zuletzt? Und schon mal an der "HAMBI OASE"?
Bevor die letzten Blätter fallen und die winterliche Ruhepause einkehrt, laden wir zum 5‑jährigen Jubiläum unserer Betreuung dieses Lern- und Erlebnisortes ein am
Wir werden euch zeigen, welche erstaunliche Entwicklung der Wald und seine Bäume machen, wenn man sie in Ruhe wachsen lässt. Eine unerwartete Vielfalt von mehr als einem dutzend Laubbaumarten ist aus den vorhandenen Samen im Boden in den letzten sieben Jahren seit der letzten Rodung gewachsen. Die Wege von den Parkplätzen bei Collas-Kies, in Morschenich oder an der Blatzheimer Bürge (ehem. A 4 Auffahrt von Buir) sind auch mit Fahrrad (und ggf. Anhänger für die Kids) gut erreichbar und ausgeschildert (s. Karte). Bevor die letzten Blätter fallen und die winterliche Ruhepause einkehrt, laden wir aus diesem Anlass ein am
Wir werden euch zeigen, welche erstaunliche Entwicklung der Wald macht, wenn man ihn in Ruhe wachsen lässt. Eine unerwartete Vielfalt von an die 20 Laubbaumarten ist in den letzten sieben Jahren seit der letzten Rodung aus den vorhandenen Samen im Boden gesprossen. Dies zu erfahren gibt Hoffnung - aber es wird auch nötig sein zu informieren, wo auf der Manheimerseite des Waldes ununterbrochen weiter gebaggert wird und warum dort in diesem Monat eine neue Waldbesetzung begonnen hat. Die Wege zur HAMBI OASE an der RWE WÜSTE ist von den Parkplätzen bei Collas-Kies, an der Unterstraße in Morschenich oder an der Blatzheimer Bürge (ehem. A 4 Auffahrt von Buir) gut erreichbar und ausgeschildert - auch mit Fahrrad (und ggf. Anhänger für die Kids). Wir freuen uns auf eure Erst- und Wiederbesuche, Robert von den 3 Rosen (Sorry, dass es mir nicht gelungen ist, Wordpress dazu zu bewegen, die Doppelungen des Textes zu entfernen)
Initiative 3 Rosen e.V. Drei-Rosen-Str. 30, 52066 Aachen Mail: post@3rosen.eu - Tel: 0241- 5 95 85 http://3rosen.eu/datenschutzerklaerung/ To change your subscription, click here. |